Über Mich
Mein Weg mit den Pferden
Pferde begleiten mich schon mein ganzes Leben. Ich durfte mit dem Pferdemädchentraum von eigenen Pferden vor der Haustür aufwachsen. Unsere Ponys haben mich zum Glück schon früh gelehrt, dass sie eigene Persönlichkeiten haben, gesehen und akzeptiert werden wollen. Als Turngerät zweckentfremdet werden oder sonstige in ihren Augen sinnlose Aktionen wurden mit deutlichem Widerstand beantwortet. Doch die Faszination Pferd war da und mit ihr der wachsende Wille, ihr wirkliches Wesen verstehen zu wollen.
Als ich dreizehn Jahre alt war, endete dieser Traum für mich sehr schmerzhaft. Unsere fünf Pferdchen bekamen ein neues Zuhause. Doch dieser Bruch war auch eine Chance für neue Wege.
Denn auf der Suche nach weiterem Kontakt zu Pferden begegnete ich auf einmal vielen Pferdemenschen mit verschiedenen Ansätzen im Umgang mit Pferden.
Zunächst erlangte ich ein Jahr lang intensive Einblicke und Erfahrungen in Natural Horsmanship. Dann begegnete mir das Chi-Horsing-Konzept von der Sahiloschool. Parallel suchte ich nach Antworten für schöneres Bewegen in der Dressurarbeit, war aber mit vielen Methoden immer unglücklich. Dann führte mein Weg mich 2016 zur Akademischen Reitkunst, die für mich vieles erklärte und mir ein ganz neues, leichteres Gefühl in der Reiterei und neue Ideen auch für die Freiarbeit gab und immer noch gibt.
Meine Philosophie
Mein Wunsch ist es, die Freude und Harmonie in der Beziehung
zwischen Mensch & Pferd zu fördern.
Dabei liegt mein Fokus zum Einen auf der körperlichen und mentalen Gesundheit des Pferdes und zum Anderen auf dem, was ihr als Einheit mit euch bringt.
Mir ist es wichtig, Achtsamkeit und Verständnis für das Wesen des Pferdes zu entwickeln, ohne euch selbst dabei zu vergessen.
Es gibt unendlich viele Lehren und Methoden. Ich möchte für euch den passenden Weg finden. Damit ihr gemeinsam, spielerisch und liebevoll in eurem
Selbst- und Körperbewusstsein wachsen könnt.